Wenn Sie eine tiefergehende Analyse dahingehend benötigen, welche konkreten Auswirkungen die neuesten Entscheidungen des IASB auf Ihr Unternehmen haben werden, dann kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite!
Regelmäßige IASB Updates
Das IASB tritt in regelmäßigen Sitzungen zusammen und diskutiert vielfältige Themen zu verschiedenen Standards und aktuellen Problemstellungen in der Anwendung dieser. Zum Beispiel bespricht das IASB in seinen Sitzungen Konvergenzprojekte zur Annäherung von US-GAAP und IFRS, welche mit dem FASB (US-amerikanisches standardsetzendes Rechnungslegungsgremium) zusammen umgesetzt werden. Zudem verabschiedet das Board neue Standards oder auch IFRIC Interpretationen (International Financial Reporting Interpretations Committee), die den Anwendern eine Praxishilfestellung bieten sollen. Wir fassen an dieser Stelle die wichtigsten Inhalte aus den Sitzungen des IASB kurz und knapp zusammen, damit Sie über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der IFRS auf dem Laufenden bleiben.
Aufgabe des IASB
Hauptaufgabe des International Accounting Standards Board ist die Entwicklung von Standards, die dazu dienen eine korrekte Rechnungslegung zu gewährleisten und zudem eine transparente Finanzberichterstattung der bilanzierenden Unternehmen zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, trifft sich das IASB im monatlichen Turnus und berät darüber, wie es durch Entscheidungen und Verlautbarungen den aktuellen Themen, Problemen und Anforderungen im Bereich der internationalen Rechnungslegung Genüge tun kann. Die Entwicklung eines neuen Standards erfolgt in einem determinierten Prozess, der mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Eine Zusammenfassung aller bestehenden IAS und IFRS Standards finden Sie in unserer Rubrik „IFRS Standards“.