Fast Close ist ein Sammelbegriff für sämtliche Verfahrensweisen und Techniken, die auf die zügige oder beschleunigte Erstellung des Jahresabschlusses gerichtet sind. Mit dem Begriff Fast Close wird nicht nur auf die im Abschluss vermittelten Informationen eingegangen, sondern auch auf eine zeitnahe Berichterstattung. Inzwischen hat sich der Eindruck bestätigt, dass nicht nur eine schnelle Erstellung des Jahresabschlusses maßgeblich ist, sondern auch die Datenqualität.
Aufsetzend auf einer Analyse der bisherigen Strukturen, Prozesse und Systeme kann durch unsere Unterstützung eine Konzeptionierung der Optimierungsmaßnahmen und deren Umsetzung im Rahmen eines Fast Close oder auch Efficient Quality Close-Projektes erfolgen.
Herausforderungen bei Fast Close-Projekten
Die Herausforderungen liegen im langwierigen Abschlussprozess und der verspäteten Bereitstellung der Abschlüsse. Erschwerend hinzu kommt, dass in vielen Unternehmen eine ausreichende Systemunterstützung fehlt, die Datenqualität ungenügend ist sowie Stammdaten unzureichend gepflegt sind. Die unbefriedigende Abschlussqualität und unklare Zuständigkeiten sowie fehlende Expertise innerhalb des Unternehmens sind weitere Hindernisse. Auffällig sind auch die ineffiziente innerbetriebliche Kommunikation im Rahmen des Abschlussprozesses und die wiederkehrenden Abstimmungsprobleme mit dem Abschlussprüfer.
Fast Close – Die Leistungen und Services der FAS AG
Sie erhalten durch die FAS AG eine systematische und strukturierte Analyse Ihrer bestehenden Prozesse. Nach Sichtung und Bewertung des Ist-Zustandes können wir für Sie im Rahmen eines Quick Scans vorab eine Handlungsempfehlung erarbeiten. Mit unserer quantifizierbaren, auf Ihre Anforderungen gerichteten und bewährten Vorgehensweise, gelangen wir effizient zum gewünschten Ergebnis.