Ihr Vorteile
- Keine Kosten für Administration, Wartung, andere Lizenzen und Serverkapazitäten; überschaubare Anschaffungskosten und ein transparentes Kostenmodell
- Arbeitserleichterung und Entlastung der internen Mitarbeiter
- Entlastung bei Aspekten der IT-Anforderungen
- Skalierbarkeit und folgende Flexibilität
- Kundenseitige Konzentration auf Kerngeschäft möglich
- Weicher Übergang auf eine Cloud-Lösung mit Zugriff auf die LeaseBOX mittelfristig optional möglich
Was ist zu tun?
- Es ist keine Implementierung (On premise oder in der Cloud) notwendig, dies stellt eine interessante Alternative zu einer Implementierung der FAS LeaseBOX dar
- Implementierungsworkshop und jederzeit enge Abstimmung: Spezielle Anpassungen und Customizing der LeaseBOX an die jeweiligen Anforderungen des Kunden im Zuge des Erstaufsatzes (Implementierungsphase) und später bei Bedarf
- Vereinbarung von Umfang, Art und Timing der Lieferung ist im Vorfeld abzustimmen, aber danach jederzeit anpassbar, wenn sich die Bedürfnisse ändern
Kostenloses Webinar zu SaaS+ mit der FAS LeaseBOX
In unserem Webinar präsentieren wir Ihnen unsere Software zur Klassifizierung, Verbuchung und Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach lokalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften. Außerdem zeigen wir auf, welche Vorteile und Möglichkeiten Sie durch das Outsourcing Ihrer Leasingbuchhaltung (SaaS+) haben. Dabei gehen wir auch auf Ihre Fragen rund um Anforderungen an die systemseitige Abbildung Ihrer Leasingverhältnisse, den prozessualen Ablauf sowie die zur Verfügung stehenden Auswertungen ein.
Wir besprechen mit Ihnen gerne Ihre Fragen und aktuellen Herausforderungen!