Inhalte
Rechtliche Anforderungen (AktG, DCGK etc.)
Fachliche Anforderungen (Verständnis für die Rechnungslegung)
Konsequenzen, Haftung, Fortbildung
Seminarkonzept
Ihr Nutzen
Ziele sind, dass Sie die gesetzlichen Grundlagen fu?r die U?berwachung der Rechnungslegung und des Rechnungslegungsprozesses und weitere nützliche Arbeitshilfen und Anleitungen kennen. Des Weiteren sollen Sie den Unterschied der Pru?fung der Rechnungslegung und des Rechnungslegungsprozesses durch den Aufsichtsrat von den inhaltlichen Gebieten, die der externe Abschlusspru?fer betrachtet, verstehen und die Konsequenzen für die Zusammenarbeit einschätzen können. Ziel ist außerdem, dass Sie konkrete Fragen, anhand derer die eigene Überwachung gewürdigt werden kann, kennen.
Zielgruppe
Sie haben interesse an einem internen Seminar "Aufsichtsrat und Rechnungslegung"? Dann füllen Sie das untenstehende Formular aus oder nehmen Sie direkt Kontakt mit Herrn Michael Beyer auf.