Inhalte
- Überwachungsgremien von Unternehmen und ihre Aufgaben
- Berufung und Abberufung von Aufsichtsräten
- Organisation der Aufsichtsratstätigkeit
- Personalkompetenz des Aufsichtsrats für den Vorstand
- Überwachung und Beratung der Geschäftsführung
- Prüfung der Rechnungslegung
- Bericht an die Hauptversammlung
- Haftungsfragen für Aufsichtsratsmitglieder
- Effizienzprüfung der Aufsichtsratstätigkeit
Ihr Nutzen
Die Tätigkeit der Überwachungsorgane erfordert ein hohes Maß an Professionaliät. Dafür sprechen unter anderem die in den letzten Jahren gestiegenen Anforderungen an die Überwachung der Unternehmensleitung. In diesem Seminar lernen Sie Aufgaben, Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder und deren praktische Umsetzung kennen. Sie erhalten essenzielle Gestaltungstipps und Unterlagen, die Sie bei Ihrer Tätigkeit als Überwachungsorgan unterstützen.
Zielgruppe
- Mitglieder von Aufsichtsräten, Verwaltungsräten und Beiräten
- Vorstandsmitglieder
- Assistenten des Vorstands
- Mitarbeiter der Rechtsabteilung, des Controllings und des Rechnungswesens
- Rechtsanwälte
Sie haben interesse an einem internen Seminar "Anforderungen an den Aufsichtsrat"? Dann füllen Sie das untenstehende Formular aus oder nehmen Sie direkt Kontakt mit Herrn Michael Beyer auf.