An dieser Stelle finden Sie immer wieder aktuelle Informationen aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen sowie Lohn & Gehalt, die Ihnen bei der Arbeit im Finanz- und Rechnungswesen äußerst hilfreich sein werden.
Der Jahresabschluss stellt viele Unternehmen und deren Finanzabteilung oder Buchhaltung immer wieder aufs Neue vor inhaltliche Herausforderungen und eine hohe Arbeitsbelastung. Eine frühzeitige und strukturierte Vorbereitung ist dabei der entscheidende Erfolgsfaktor – dabei soll unser Dokument "Optimale Vorbereitung auf den Jahresabschluss" helfen!
Seit Januar 2017 betreut die FAS Business Services AG, Tochtergesellschaft des Finanzberatungsunternehmens FAS AG, die Lohn-und Gehaltsabrechnung des Stuttgarter Automobilkonzerns Borgward Group AG.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung
Der Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems lohnt sich!
Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) bringt zahlreiche Vorteile mit sich – von der Identifizierung von Optimierungspotentialen bis hin zur Verschlankung Ihre Prozesse, die Einführung eines DMS lohnt sich!
Im statistischen Beiheft 5 (Devisenkursstatistik) zum Monatsbericht der Deutschen Bundesbank finden Sie die Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank.
Die Devisenkursstatistik Januar 2017 der Deutschen Bundesbank mit Jahresend- und Durchschnittskursen bis einschließlich 2016 finden Sie nachfolgend als .pdf.
Bei einer Outsourcing-Entscheidung gibt es zahlreiche Vorteile, jedoch auch Nachteile. Die vier Faktoren Prozessoptimierung, Auswahl des Dienstleisters, Change Management und Business Partnering sollten Unternehmen bei ihrer Entscheidung bedenken.
Für elektronische Belege gelten inhaltlich dieselben Voraussetzungen wie für Papiervorgänge – elektronische Aufzeichnungen müssen vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet vorgenommen werden.
Werden Arbeitnehmer betriebsintern, zum Beispiel im Rahmen einer Firmenfeier, bewirtet, sind die Kosten zu 100% als Betriebskosten abzugsfähig. Für eine geschäftliche Bewirtung an der, neben dem Arbeitnehmer, auch externe Geschäftspartner teilnehmen gilt nach wie vor die 70%-Regelung.
Im statistischen Beiheft 5 (Devisenkursstatistik) zum Monatsbericht der Deutschen Bundesbank finden Sie die Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank.
Die Devisenkursstatistik Januar 2016 der Deutschen Bundesbank mit Jahresend- und Durchschnittskursen bis einschließlich 2015 finden Sie nachfolgend als .pdf.
Die Löhne und Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Deshalb ändern sich 2016 die Beitragsbemessungsgrenzen der Kranken- und Rentenversicherung.
Die entsprechende Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt finden Sie unter nachfolgendem Link.
Die AfA-Tabellen sind ein Hilfsmittel, um die Nutzungsdauer von Anlagegütern zu schätzen. Die in ihnen festgehaltenen Werte beruhen auf Erfahrungswissen.
Die aktuellen AfA-Tabellen des Bundesministeriums der Finanzen finden Sie unter nachfolgendem Link.
Im statistischen Beiheft 5 (Devisenkursstatistik) zum Monatsbericht der Deutschen Bundesbank finden Sie die Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank.
Die Devisenkursstatistik Januar 2015 der Deutschen Bundesbank mit Jahresend- und Durchschnittskursen bis einschließlich 2014 finden Sie nachfolgend als .pdf.